Volontariate
Bewerbungen für Volontariate:
Landtag Steiermark
Herrengasse 16, 8010 Graz
HR Mag. Dr. Maximilian Weiss
+43 (0)316 877 - 5412
maximilian.weiss@landtag.steiermark.at
Volontariat vom 07.10.2024 bis 31.10.2024

Mag.iur. Benjamin Konrad, 24 Jahre, Absolvent Studium Rechtswissenschaften
„Insgesamt war mein Volontariat bei der Landtagsdirektion eine wertvolle Erfahrung. Ich konnte nicht nur meine fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch wichtige Einblicke in die Praxis gewinnen. Die Kombination aus praxisnahen Aufgaben und einem tollen Team macht dies zu einem hervorragenden Arbeitsplatz."
Volontariat vom 09.09.2024 bis 04.10.2024

Marie Zöhrer, 22 Jahre, Studentin der Politikwissenschaften
"Im Zuge meines Volontariats hatte ich die Möglichkeit, viele unterschiedliche Bereiche des täglichen Arbeitens und Wirkens der Landtagsdirektion kennenzulernen und mich auch aktiv daran zu beteiligen. Ich hatte die Chance, an Ausschusssitzungen, Unterausschüssen, Landtagssitzungen, Führungen und vielen weiteren Aufgaben teilzunehmen und somit mein Wissen zur steirischen Landespolitik sowie zum Verwaltungsorgan Landtagsdirektion zu erweitern. Mein größter Dank gilt dem großartigen Team der Landtagsdirektion, welches mich von Anfang an herzlich aufgenommen hat und meine Zeit hier unvergesslich gemacht hat."
Volontariat vom 03.06.2024 bis 28.06.2024

Mag. iur. Philipp Pulvermacher, 27 Jahre, Absolvent Studium Rechtswissenschaften
"Mit dem Volontariat bei der Landtagsdirektion Steiermark wurde mir eine großartige Möglichkeit geboten, die administrativen Aspekte der Steiermärkischen Landespolitik kennenzulernen. So besteht im Rahmen des Volontariats die Gelegenheit bei Landtagssitzungen, Ausschüssen und Unterausschüssen teilzunehmen sowie bei weiteren administrativen Vorgängen eingebunden zu werden. Gerade für Juristen ist es spannend zu sehen, wie die steiermärkische Verfassung sowie Landtagsgeschäftsordnung - mit welchen man im Studium wohl weniger oft konfrontiert ist - tatsächlich gelebt wird. Im Gesamtbild ergibt sich eine spitzen Chance im politiknahen Bereich Erfahrung zu sammeln. Dementsprechend danke ich Dr. Maximilian Weiss und seinem Team für diese Erfahrung."
Volontariat vom 02.11.2023 bis 30.11.2023

Mag. iur. Tianyi Zhang, 24 Jahre, Absolvent Studium Rechtswissenschaften
„Nach dem Abschluss zahlreicher juristischer Praktika war es für mich nach meinem Diplomstudium ein besonderes Anliegen, ein Volontariat am Landtag zu absolvieren - dem Ort, an dem der Landesgesetzgebungsprozess und der politische Diskurs eng miteinander verwoben sind. Besonders hervorheben möchte ich das Team der Landtagsdirektion, das mich freundlich aufgenommen und mich direkt in seine vielfältigen Arbeitsbereiche - Legislativdienst, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungstechnik - eingebunden hat. In Erinnerung bleiben mir die Vorbereitung und Nachbereitung der Landtagsitzungen, die Teilnahme in Unterausschüssen sowie Ausschüssen und die Klubdirektorenbesprechung. Auch der Besuch von Landhausführungen und Veranstaltungen im Rahmen des kulturellen Austauschs hat mir gefallen, da mir diese aufgrund meines Interessensbereichs der Internationalität wichtig sind. Zusammenfassend konnte ich wertvolle Erfahrungen für mein zukünftiges juristisches Berufsleben sammeln und mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. Daher gebührt Direktor HR Dr. Maximilian Weiss und seinem Team ein großer Dank."
Volontariat vom 05.09.2022 – 14.10.2022

Barbara Mosbacher, 28 Jahre, Studentin der Rechtswissenschaften
"Meine Zeit als Volontärin beim Landtag Steiermark bot mir die einmalige Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen und diese hautnah mitzuerleben. Bereits vom ersten Tag an wurde ich von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich in Empfang genommen und sogleich in verschiedenste Aufgaben miteingebunden. Durch die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des gesamten Teams, fühlte ich mich sofort wohl und konnte viel in dieser Zeit lernen. Neben dem Einblick in die facettenreichen Tätigkeitsbereiche der Landtagsdirektion, durfte ich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit mitarbeiten und verschiedene juristische Recherchen durchführen. Zudem konnte ich viele interessante Personen kennenlernen und erfuhr auch mehr über die Geschichte des Landtags Steiermark. Besonders spannend fand ich die Teilnahme an Landtags-, Ausschuss- und Unterausschusssitzungen, welche mir die Prozesse der parlamentarischen Arbeit und der Landesgesetzgebung näherbrachten. Ich möchte mich bei Herrn Landtagsdirektor HR Mag. Dr. Maximilian Weiss und dem gesamten Team der Direktion ganz herzlich für diese Möglichkeit und die unvergessliche Zeit bedanken und kann jedem, der an Politik interessiert ist, ein Volontariat beim Landtag Steiermark sehr ans Herz legen."
Volontariat vom 25.10.2021 bis 03.12.2021
Katharina Grimm, 24 Jahre, Studentin der Rechtswissenschaften
"Obwohl mein Volontariat aufgrund der Pandemie zweimal verschoben wurde und teilweise nur im Home-Office möglich war, bin ich sehr froh darüber, diese Chance genutzt zu haben. Neben dem schönen Arbeitsplatz im Landhaus waren es vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aufgrund derer ich mich vom ersten Tag an in der Landtagsdirektion wohlfühlte. Als Volontärin war ich unterstützend in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und durch rechtliche Recherchen in die juristische Arbeit eingebunden. In Erinnerung bleiben wird mir die Teilnahme an Landtags- und Ausschusssitzungen und der Einblick in deren Vor- und Nachbereitung. Durch das Volontariat konnte ich miterleben, wie die Kompetenzen in der Landesgesetzgebung in der Praxis umgesetzt werden. Für diese Möglichkeit möchte ich mich bei Landtagspräsidentin Manuela Khom und Landtagsdirektor HR Dr. Maximilian Weiss bedanken. Besonders schätze ich, dass sich immer jemand aus dem Team der Landtagsdirektion Zeit genommen hat, um die Zusammenhänge der parlamentarischen Arbeit und den Gang des demokratischen Prozesses zu erläutern."
Volontariat vom 13.09.2021 bis 22.10.2021
Laura Resch, 25 Jahre, Studentin der Rechtswissenschaften
„Bereits in meiner Schulzeit habe ich im Rahmen einer Exkursion eine Sitzung im Landtag Steiermark besucht. Schon damals hat mich das sich in der prächtigen Landstube abspielende politische Geschehen, im Zuge dessen über die Zukunft unseres Landes entschieden wird, begeistert. Heute, einige Jahre später, wurde mir die einmalige Möglichkeit zuteil, im Zuge eines Volontariats in der Landtagsdirektion Steiermark einmal mehr an diesen geschichtsträchtigen Ort zurückzukehren. Ich betrachte die Zeit, die ich hier erleben durfte, als äußerst bereichernd. So erlangte ich einen Einblick in die facettenreichen Tätigkeitsbereiche der Landtagsdirektion und durfte mich in die Öffentlichkeitsarbeit einbringen. Die Teilnahme an den Landtags-, Ausschuss- und Unterausschusssitzungen empfand ich als besonders spannend, da ich die steirische Landespolitik und die Gesetzgebungsprozesse auf Landesebene hautnah miterleben konnte. Schließlich möchte ich mich ganz herzlich bei der Landtagspräsidentin Manuela Khom, sowie bei Landtagsdirektor HR Dr. Maximilian Weiss und dem gesamten Team der Landtagsdirektion Steiermark bedanken - ich durfte hier wahrlich tolle Menschen kennenlernen."
Volontariat vom 14.09.2020 bis 23.10.2020

Miriam Putz, 21 Jahre, Studentin der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaft
„Im Frühjahr 2020 begann ich zu zweifeln, ob das Volontariat aufgrund der Corona-Krise überhaupt möglich sein werde. Daher bin ich dem Landtagsdirektor HR Dr. Maximilian Weiss und Landtagspräsidentin Manuela Khom umso dankbarer, dass es mir trotzdem ermöglicht wurde, diese bereichernde Erfahrung in der Landtagsdirektion zu machen.
Neben der Teilnahme an Landtags-, Ausschuss- und Unterausschusssitzungen, die für mich die Highlights darstellten und durch die ich den Gesetzgebungsprozess von nächster Nähe kennenlernen konnte, bekam ich einen lehrreichen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Landtagsdirektion, wie den Legislativdienst, die Öffentlichkeitsarbeit und die administrativen Tätigkeiten hinter den einzelnen Sitzungen und lernte dabei sogar Geschichtliches über das faszinierend schöne Landhaus. Besonders spannend war es für mich auch mitzuerleben, wie es das Team der Direktion gewährleistet, dass der Landtag in einer solchen Ausnahmesituation, handlungsfähig bleibt. Zudem kann man sich im Kreis der stets zuvorkommenden Kolleginnen und Kollegen, mit einem immer offenen Ohr nur wohlfühlen!"
Volontariat vom 13.01.2020 bis 21.02.2020
Daniela Pachatz, BA, 27 Jahre, Studentin der Rechtswissenschaften
"Neben dem wunderschönen historischen Renaissancegebäude mit der ehrfürchtigen Landstube und dem Rittersaal, machen vor allem die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Landtag zu einem besonderen Arbeitsplatz. Meine Aufgabenbereiche waren sehr vielfältig, so durfte ich in der Öffentlichkeitsarbeit und im administrativen Bereich mitwirken, den Landtags- und Ausschusssitzungen beiwohnen und bekam einen Einblick in die juristische Arbeit der Landtagsdirektion. Auch durfte ich bei zwei spannenden Führungen durch das Landhaus und bei Veranstaltungen dabei sein. Als Studentin der Rechtswissenschaften war es für mich besonders interessant einen praktischen Einblick in diese gesetzgebende Institution zu bekommen. Für die freundliche Aufnahme bedanke ich mich ganz herzlich bei der Landtagspräsidentin Manuela Khom, dem Landtagsdirektor HR Dr. Maximilian Weiss und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landtagsdirektion Steiermark."