Polnische Schulklasse besucht Landtagspräsidenten
Am Donnerstag, dem 3. April 2025, stimmten junge polnische Schülerinnen in Tracht polnische Folklorelieder für den Landtagspräsidenten an.
Der Grund ihres Besuches war ein Austauschprogramm zwischen den Schulen in Tomaszów Lubelski und der Musikschule Kalsdorf. Dieses Jahr kamen 16 polnische Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Direktor Leszek Bober und in Begleitung von Landkreis-Vorstandsmitglied Dariusz Czop in die Steiermark.
Ein Programmpunkt ihres Steiermark-Aufenthaltes war ein Besuch im Landtag Steiermark, wo die Schüler aus Polen und Kalsdorf von Landtagspräsident Dipl.-Ing. Gerald Deutschmann herzlich willkommen geheißen wurden. Landtagsdirektor Dr. Maximilian Weiss führte durch das Landhaus und gab Einblicke in die Arbeit des Landesparlaments.
Einige Schülerinnen kamen in polnischer Tracht und sangen dem Landtagspräsidenten Lieder aus ihrer Heimat vor.
Landtagspräsident Gerald Deutschmann freute sich über den internationalen Besuch und unterstrich die Wichtigkeit des länderübergreifenden Schüleraustauschs.
Der erste Austausch fand bereits im Jahr 2019 statt und wurde seitdem alle drei Jahre fortgeführt.
Graz, am 3. April 2025